Zum Inhalt springen

Benutzer:Dirk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.archlinux.de
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(36 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Willkommen auf meiner Wikiseite. Nachfolgend ein bisschen Information :)
* Arch-Nutzer seit 2008
* Wiki-Maintainer & Forum-Moderator
* Spricht fließend Markdown und MediaWiki-Markup
* Macht manchmal Unsinn im Wiki :)


== Unterseiten ==
== Mein Tech-Stack ==
* [[Benutzer:Dirk/Galerie|Bilder und Screenshots]]
{| class="wikitable sortable"
* [[Benutzer:Dirk/Artikel|initialisierte Artikel]]
! Name/Artikel/Paket
! Verwendungszweck
! Kurzinfo
|-
|| [[Alacritty]] || Terminalemulator || Lässt sich umfangreich konfigurieren und unterstützt viele moderne Funktionen.
|-
|| [[eza]] || Dateiauflistung || Umfangreich konfigurierbare, moderne alternative zu ''ls''.
|-
|| [[Firefox]] || Webbrowser || Ein ''wirklich'' freier Webbrowser der verwendet die Gecko-Web-Engine benuzt.
|-
|| [[Flatpak]] || Programminstallation || Installation von Programmen inklusive aller Abhängigkeiten in einem Bundle.
|-
|| [[GIMP]] || Interaktive Bildbearbeitung || Für die Bearbeitung einzelner Bilddateien.
|-
|| [[GNU Stow]] || Konfigurationsmanager || Zentrale Verwaltung von Dotfiles zur einfachen Versionierung.
|-
|| [[Git]] || Versionskontrollsystem || Versionskontrolle vieler privater und öffentlicher Projekte.
|-
|| [[ImageMagick]] || Script-Bildbearbeitung || Anpassung, Skalierung, Konvertierung von Bildern in der Shell.
|-
|| [[imv]] || Bildbetrachter || Sehr simpel gehaltenes Anzeigetool für Bilder.
|-
|| {{ic|{{paket|kdenlive}}}} || Videoeditor || Videoschnitt mit Timeline, Filtern, Effekten, und Plugins.
|-
|| [[labwc]] || Compositor || Ein Floating-Compositor für Wayland der sich an Openbox orientiert.
|-
|| [[LibreOffice]] || Office-Suite || Alles was mit Dokumenten, Tabellen, und Präsentationen zu tun hat.
|-
|| [[Lua]] || Scriptsprache || Schnelle Script-Programmiersprache für interaktive und eingebundene Systeme.
|-
|| [[Luanti]] || Voxel-Spieleengine || ... für den Fall, dass mal ein bisschen Freizeit da ist :)
|-
|| [[mako]] || Benachrichtigungstool || Leicht anpassbare Desktopbenachrichtigungen im Wayland-Compositor.
|-
|| {{ic|{{paket|mediathekview}}}} || Mediathek-Schnittstelle || Einfacher auf öffentlich-rechtliche Mediatheken zugreifen.
|-
|| [[mpv]] || Videospieler || Spielt praktisch alle Videoformate ab, auch für Livestreams und VOD geeignet.
|-
|| [[Neovim]] || Texteditor || Per Plugins beliebig erweiterbarer Texteditor fürs Coding.
|-
|| [[Newsboat]] || RSS-Reader || Umfangreich konfigurierbarer Feedclient für die Konsole.
|-
|| {{ic|{{paket|obs-studio}}}} || Screencaster || Aufnehmen und Streamen von nahezu beliebigen Audio- und Videoquellen.
|-
|| [[Pakku]] || AUR-Hilfsprogramm || Baut und installiert AUR-Pakete auf sichere Art und Weise.
|-
|| [[Steam]] || Spieleplattform || Kauf, Installation, und spielen von kommerziell vertriebenen Spielen.
|-
|| [[Thunar]] || Dateibrowser || Ein einfacher, aber dennoch erweiterter grafischer Dateibrowser.
|-
|| [[udiskie]] || Datenträgerverwaltung || Erkennt externe Datenträger und mountet sie nach festen Regeln.
|-
|| [[Waybar]] || Desktop-Panel || Modulbasierte Anzeige von System- und sonstigen Informationen.
|-
|| {{AUR|wdisplays|wdisplays}} || Monitorverwaltung || Konfiguration von dynamisch betriebenen Monitoren am Laptop.
|-
|| [[XKB]] || Tastaturmanager || Userbezogen das Tastaturlayout setzen, anpassen, und erweitern.
|-
|| [[yt-dlp]] || YouTube-Download || Archivieren für die Offlinebetrachtung von YouTube-Videos.
|-
|| [[Zellij]] || Terminal-Workspace || Ein Terminalmultiplexer mit vielen Features und Optionen.
|-
|| [[zsh]] || Standard-Shell || POSIX-Kompatible, über Plugins erweiterbare Shell mit vielen Funktionen.
|}


== Entwicklung ==
[[en:User:Dirk]]
* [[Benutzer:Dirk/Installationsanleitung|„Installationsanleitung 2.0“]]
 
== Kontakt ==
=== In meiner Funktion als Wiki-Admin und -Autor ===
* XMPP: <nowiki>dirk@jabber.archlinux.de</nowiki>
* e-Mail: [mailto:dirk@archlinux.de dirk@archlinux.de]
* [[Benutzer_Diskussion:Dirk|Wiki-Diskussionsseite]]
 
=== Privat ===
* Blog: [http://0x7be.de/ 0x7be] {{sprache|de}}
* Fotos: [http://dirk.ipernity.com/ ipernity.com] {{sprache|de}}
* XMPP: [[XMPP|dirk@0x7be.de]]
* e-Mail: [mailto:spam@0x7be.de spam@0x7be.de]
* IRC: dirk` auf [irc://irc.freenode.net/archlinux.de Freenode]
 
__NOEDITSECTION__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 3. März 2025, 11:13 Uhr

  • Arch-Nutzer seit 2008
  • Wiki-Maintainer & Forum-Moderator
  • Spricht fließend Markdown und MediaWiki-Markup
  • Macht manchmal Unsinn im Wiki :)

Mein Tech-Stack

Name/Artikel/Paket Verwendungszweck Kurzinfo
Alacritty Terminalemulator Lässt sich umfangreich konfigurieren und unterstützt viele moderne Funktionen.
eza Dateiauflistung Umfangreich konfigurierbare, moderne alternative zu ls.
Firefox Webbrowser Ein wirklich freier Webbrowser der verwendet die Gecko-Web-Engine benuzt.
Flatpak Programminstallation Installation von Programmen inklusive aller Abhängigkeiten in einem Bundle.
GIMP Interaktive Bildbearbeitung Für die Bearbeitung einzelner Bilddateien.
GNU Stow Konfigurationsmanager Zentrale Verwaltung von Dotfiles zur einfachen Versionierung.
Git Versionskontrollsystem Versionskontrolle vieler privater und öffentlicher Projekte.
ImageMagick Script-Bildbearbeitung Anpassung, Skalierung, Konvertierung von Bildern in der Shell.
imv Bildbetrachter Sehr simpel gehaltenes Anzeigetool für Bilder.
kdenlive Videoeditor Videoschnitt mit Timeline, Filtern, Effekten, und Plugins.
labwc Compositor Ein Floating-Compositor für Wayland der sich an Openbox orientiert.
LibreOffice Office-Suite Alles was mit Dokumenten, Tabellen, und Präsentationen zu tun hat.
Lua Scriptsprache Schnelle Script-Programmiersprache für interaktive und eingebundene Systeme.
Luanti Voxel-Spieleengine ... für den Fall, dass mal ein bisschen Freizeit da ist :)
mako Benachrichtigungstool Leicht anpassbare Desktopbenachrichtigungen im Wayland-Compositor.
mediathekview Mediathek-Schnittstelle Einfacher auf öffentlich-rechtliche Mediatheken zugreifen.
mpv Videospieler Spielt praktisch alle Videoformate ab, auch für Livestreams und VOD geeignet.
Neovim Texteditor Per Plugins beliebig erweiterbarer Texteditor fürs Coding.
Newsboat RSS-Reader Umfangreich konfigurierbarer Feedclient für die Konsole.
obs-studio Screencaster Aufnehmen und Streamen von nahezu beliebigen Audio- und Videoquellen.
Pakku AUR-Hilfsprogramm Baut und installiert AUR-Pakete auf sichere Art und Weise.
Steam Spieleplattform Kauf, Installation, und spielen von kommerziell vertriebenen Spielen.
Thunar Dateibrowser Ein einfacher, aber dennoch erweiterter grafischer Dateibrowser.
udiskie Datenträgerverwaltung Erkennt externe Datenträger und mountet sie nach festen Regeln.
Waybar Desktop-Panel Modulbasierte Anzeige von System- und sonstigen Informationen.
wdisplaysAUR Monitorverwaltung Konfiguration von dynamisch betriebenen Monitoren am Laptop.
XKB Tastaturmanager Userbezogen das Tastaturlayout setzen, anpassen, und erweitern.
yt-dlp YouTube-Download Archivieren für die Offlinebetrachtung von YouTube-Videos.
Zellij Terminal-Workspace Ein Terminalmultiplexer mit vielen Features und Optionen.
zsh Standard-Shell POSIX-Kompatible, über Plugins erweiterbare Shell mit vielen Funktionen.