Zum Inhalt springen

Arch Linux 32

Aus wiki.archlinux.de

Der offizielle Support der i686 Chip Architektur wurde von Arch Linux am 8. November 2017 eingestellt.
Für den weiteren Support sorgt das Community-Projekt Arch Linux 32.

Umstellung Paketquellen

Bei bereits früher mit Arch installierten Systemen kann wie folgt auf die neuen Paketquellen umgestellt werden:

  • Ersetzen der Arch mirrors mit den mirrors von Arch Linux 32 in der Datei /etc/pacman.d/mirrorlist.
  • Installieren des Keyring-Übergangspaketes (signiert von einem x86_64 Arch Entwickler)
pacman -Syy archlinux32-keyring-transition
  • Löschen des Cache.
pacman -Sc
  • Umstellung aller Pakete.
pacman -Syuu


Hinweis: Vor der Umstellung kann es ratsam sein, ein USB-Stick mit einem Arch-Linux-32-ISO-Immage bereit zu legen. Falls die Umstellung nicht auf Anhieb klappt kann mit Chroot (Arch reparieren) weiter verfahren werden.

Installationsmedien

Für die Neuinstallation werden ISO-Images bereitgestellt.

Weblinks