Lösch-Logbuch
Erscheinungsbild
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 12:16, 26. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gimp splash.png (Ersetzt durch anderes Bild: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 22:34, 20. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Thunar xdg dirs.png (alte Version 20250320203405!Thunar_xdg_dirs.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 20:26, 20. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gimp mehrfenster.png (alte Version 20250320182623!Gimp_mehrfenster.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 20:26, 20. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gimp einzelfenster.png (alte Version 20250320182640!Gimp_einzelfenster.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 21:05, 19. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gimp skript-fu.png (alte Version 20250319190505!Gimp_skript-fu.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 20:57, 19. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gimp skript-fu-browser.png (alte Version 20250319185716!Gimp_skript-fu-browser.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 20:53, 19. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gimp export.png (alte Version 20250319185317!Gimp_export.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 20:35, 19. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gimp splash.png (alte Version 20250319183536!Gimp_splash.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 12:52, 12. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Docky-classic.png (Gemäß Löschantrag: Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Michi (Diskussion))
- 12:52, 12. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Docky (Zusammen mit der zugehörigen Seite gelöscht; Grund: Gemäß Löschantrag: Inhalt war: „{{löschen}} {{righttoc}}thumb|230px|Docky mit classic Theme'''Docky''' ist eine Anwendungsstartleiste ähnlich dem {{wikipedia|Dock_(Software)|Dock}} von Mac OS X. Ursprünglich war Docky ein Bestandteil von [http://do.cooperteam.net/ GNOME-Do], wurde dann aber abgespalten und als eigenständiges Projekt weiterentwickelt. {{installation|name=Docky|repo=aur|paket=docky}} ==Voraussetzung…)
- 12:52, 12. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Docky (Gemäß Löschantrag: Inhalt war: „{{löschen}} {{righttoc}}thumb|230px|Docky mit classic Theme'''Docky''' ist eine Anwendungsstartleiste ähnlich dem {{wikipedia|Dock_(Software)|Dock}} von Mac OS X. Ursprünglich war Docky ein Bestandteil von [http://do.cooperteam.net/ GNOME-Do], wurde dann aber abgespalten und als eigenständiges Projekt weiterentwickelt. {{installation|name=Docky|repo=aur|paket=docky}} ==Voraussetzungen == Docky benötigt einen aktiven {{wikipedia|Compo…)
- 12:36, 4. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Spiele/Links (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Vorlage:Spiele/Links“. Einziger Bearbeiter: Dirk (Diskussion))
- 16:35, 3. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Udiskie menu workarounds.png (alte Version 20250303143516!Udiskie_menu_workarounds.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 12:11, 3. Mär. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Udiskie device menu.png (alte Version 20250303101107!Udiskie_device_menu.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 19:10, 25. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Emelfm2.png (Verwaist: Inhalt war: „== Beschreibung == Quelle: http://freshmeat.sourceforge.net/projects/emelfm2“. Einziger Bearbeiter: Tuxnix (Diskussion))
- 19:10, 25. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Emelfm2 (Zusammen mit der zugehörigen Seite gelöscht; Grund: Gemäß Löschantrag: Die Software existiert weder im AUR noch in den Repos – Inhalt war: „{{löschen}} thumb|250px|emelFM2 Emelfm2 ist ein schlanker zwei Fenster Dateimanger auf GTK2 Basis. {{Installation|repo=extra|paket=emelfm2}} ==Weblinks== *[http://freshmeat.sourceforge.net/projects/emelfm2 Homepage: emelFM2] {{sprache|en}} ==Siehe auch== *Liste_von_Anwendungen#Dateimanager Kategorie:Dateimanager [[Kategorie…)
- 19:10, 25. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Emelfm2 (Gemäß Löschantrag: Die Software existiert weder im AUR noch in den Repos – Inhalt war: „{{löschen}} thumb|250px|emelFM2 Emelfm2 ist ein schlanker zwei Fenster Dateimanger auf GTK2 Basis. {{Installation|repo=extra|paket=emelfm2}} ==Weblinks== *[http://freshmeat.sourceforge.net/projects/emelfm2 Homepage: emelFM2] {{sprache|en}} ==Siehe auch== *Liste_von_Anwendungen#Dateimanager Kategorie:Dateimanager Kategorie:GTK“)
- 17:59, 22. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Labwc menu configured.png (alte Version 20250222155948!Labwc_menu_configured.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 01:04, 22. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Mako details hidden.png (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirk (Diskussion))
- 00:01, 22. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Mako multiple default.png (alte Version 20250221220149!Mako_multiple_default.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 17:24, 14. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Gimp (Ungenutzte Weiterleitung: Inhalt war: „#REDIRECT GIMP“. Einziger Bearbeiter: Dirk (Diskussion))
- 15:30, 14. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Metisse (Nachlöschung Diskussion: Inhalt war: „== Inhalt? == Es gibt einen Screenshot, und es gibt einen einführenden Absatz. Derrest des Artikels besteht aus einer Copy&Paste-Anleitung zum bauen von Paketen aus dem AUR, was allerdings schon im entsprechenden AUR-Artikel vollumfänglich behandelt wird. Schöner wäre es, hier statt einer AUR-Anleitung mehr über Metisse zu erfahren: Wie konfiguriert man das Teil? Gibt es Besonderheiten? Was kann der noch? – Über all das erfährt man nichts --Benutzer:Dirk S…)
- 17:40, 4. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Luanti-CDB.jpg (alte Version 20241114183512!Luanti-CDB.jpg gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 15:57, 4. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Python tkinter example.png (alte Version 20250204135700!Python_tkinter_example.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 15:45, 4. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Tk (Zusammen mit der zugehörigen Seite gelöscht; Grund: Nachablauf der Löschantragsdiskussionszeit ohne Kommentare wird die Seite gelöscht. Der Inhalt wird modernisiert und in den Python-Artikel integriert.)
- 15:45, 4. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Tk (Nachablauf der Löschantragsdiskussionszeit ohne Kommentare wird die Seite gelöscht. Der Inhalt wird modernisiert und in den Python-Artikel integriert.)
- 15:13, 4. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Lautstärkebalken mit xosd (Zusammen mit der zugehörigen Seite gelöscht; Grund: Gemäß Löschantrag: Inhalt war: „{{löschen}} {{veraltet}} Das folgende Bash-Script erhöht bzw. verringert die (PCM) Lautstärke von alsa um 2dB mittels ''amixer'', ermittelt die aktuelle Lautstärke (%) des linken Kanals (da der linke und der rechte Kanal in der Regel die gleiche Lautstärke haben, wird nur einer abgefragt...), und gibt dann per ''osd_cat'' einen Lautstärke Balken auf dem Bildschirm aus. ''amixer'' ist Bestandteil des Paketes ''a…)
- 15:13, 4. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Lautstärkebalken mit xosd (Gemäß Löschantrag: Inhalt war: „{{löschen}} {{veraltet}} Das folgende Bash-Script erhöht bzw. verringert die (PCM) Lautstärke von alsa um 2dB mittels ''amixer'', ermittelt die aktuelle Lautstärke (%) des linken Kanals (da der linke und der rechte Kanal in der Regel die gleiche Lautstärke haben, wird nur einer abgefragt...), und gibt dann per ''osd_cat'' einen Lautstärke Balken auf dem Bildschirm aus. ''amixer'' ist Bestandteil des Paketes ''alsa-utils'' und ''osd_cat'' ist Bestandteil des Pake…)
- 15:13, 4. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Lautstärke Balken mit xosd (Überflüssig geworden: Inhalt war: „#REDIRECT Lautstärkebalken mit xosd“. Einziger Bearbeiter: Boenki (Diskussion))
- 00:12, 1. Feb. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Zellij room plugin permissions.png (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirk (Diskussion))
- 22:34, 31. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Zellij tabs sync.png (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirk (Diskussion))
- 01:00, 25. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Alacritty text example.png (alte Version 20250124230047!Alacritty_text_example.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 22:38, 22. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Newsboat standard light theme.png (alte Version 20250122203841!Newsboat_standard_light_theme.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 21:15, 22. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Newsboat standard arch news combined.png (alte Version 20250122191537!Newsboat_standard_arch_news_combined.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 16:49, 20. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Xorg Desktop (In den X-Artikel übertragen)
- 22:44, 17. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:Dirk/Wikiartikel-Vorlage/Kurzfassung (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Einleitung {{installation|name=Mein Programm|repo=extra|paket=foo}} Infos == Konfiguration == == Verwendung == === Beispiele === == Siehe auch == * [[]] == Weblinks == * [[]] {{sprache|de}} [[Kategorie:]] en:“. Einziger Bearbeiter: Dirk (Diskussion))
- 22:43, 17. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:Dirk/Wikiartikel-Vorlage (Wunsch des Autors: Inhalt war: „<!-- Am Anfang des Artikels werden Unfertigkeitshinweise, Warnungen, etc. gesetzt, aber nicht durch eine Leerzeile abgetrennt. //--> Hier steht der einleitende Text. So könnte dieser Text zum Beispiel die Vorteile aus der Verwendung des Programms zusammenfassen, oder auf eventuelle Vorkenntnisse oder Besonderheiten des Programms hinweisen. Der Text sollte maximal zwei bis drei Absätze…“. Einziger Bearbeiter: Dirk ([[User talk:Dirk|D…)
- 22:14, 17. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Panels (Überflüssig geworden: Inhalt war: „Noch nicht im Wiki behandelte Panels sind in der Liste von Panels zu finden.“)
- 23:35, 16. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Neovim unicode listchars.png (alte Version 20250116213503!Neovim_unicode_listchars.png gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 20:31, 16. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Neovim standard.png (alte Version 20250116183109!Neovim_standard.png gelöscht: Inhalt war: „== Beschreibung == Screenshot ohne WM-Dekorationen, Version 0.10.3“. Einziger Bearbeiter: Dirk (Diskussion))
- 20:29, 16. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Neovim standard.png (alte Version 20250116182854!Neovim_standard.png gelöscht: Inhalt war: „== Beschreibung == Screenshot ohne WM-Dekorationen, Version 0.10.3“. Einziger Bearbeiter: Dirk (Diskussion))
- 14:53, 13. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Hintergrundbild anpassen (Überflüssig geworden: Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Desktophintergrund“. Einziger Bearbeiter: Dirk (Diskussion))
- 09:56, 10. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Screenshot erstellen (Überflüssig geworden: Inhalt war: „Die Bezeichnung bei GNOME Anwendungen --> Zubehör --> Screenshot erstellen habe ich nur übersetzt. Ich habe kein Gnome installiert und kann leider nicht nachgucken. Falls es falsch ist bitte berichtigen... SiD 13:19, 17. Apr. 2007 (CEST) :"Bildschirmfoto aufnehmen" heists :) --Hst 16:17, 18. Apr. 2007 (CEST)“)
- 19:16, 9. Jan. 2025 Pierre Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:Gridcol (Bei der Zusammenführung der Benutzer automatisch gelöschte Seite)
- 04:32, 4. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Panel1.png (Verwaist: Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Mobitux (Diskussion))
- 04:30, 4. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Numlock beim Start automatisch einschalten (Zusammen mit der zugehörigen Seite gelöscht; Grund: Ungenutzte Weiterleitung: Inhalt war: „#REDIRECT Numlock#Beim_Start_automatisch“)
- 04:30, 4. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Numlock beim Start automatisch einschalten (Ungenutzte Weiterleitung: Inhalt war: „#REDIRECT Numlock#Beim_Start_automatisch“)
- 04:29, 4. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Thunar.png (Verwaist: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 04:12, 4. Jan. 2025 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Automatisches Numlock mit USB-Tastatur (Nachlöschung Diskussion: Inhalt war: „Ich schlage die Umbenennung in "Numlock bei Anschluß an Laptop automatisch einschalten" oder ähnlichem vor !<br /> Denn dieser Artikel behandelt nicht das automatische Einschalter einer Tastatur die dauerhaft an einen PC angeschlossen ist.<br /> Eben für diesen Fall hab ich [http://wiki.archlinux.de/index.php?title=Numlock_beim_Start_automatisch_einschalten&action=submit diesen] Artikel erstellt ! Es wäre gut wenn man von diesem Artikel dann auf den verli…)
- 17:33, 14. Dez. 2024 Dirk Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Pacman beschleunigen (Zusammen mit der zugehörigen Seite gelöscht; Grund: Gemäß Löschantrag: Inhalt war: „{{löschen}} ==Einsatz von wget== * Installation wget: pacman -S wget * Auskommentieren der Zeile in der <code>/etc/pacman.conf</code>: XferCommand = /usr/bin/wget --passive-ftp -c -O %o %u Die globale Konfigurationsdatei für alle Benutzer ist <code>/etc/wgetrc</code>. Um wget individuell für einen Benutzer einzurichten, bitte die Datei <code>$HOME/.wgetrc</code> bearbeiten. Die Übertragung mit wget funktion…)