Zum Inhalt springen

PhpSysInfo

Aus wiki.archlinux.de


Apache und PHP müssen installiert sein, um phpSysinfo nutzen zu können.

Installation

Man wechselt zuerst in das DocumentRoot Verzeichnis von Apache, welches in ArchLinux meist /srv/http/ ist.

  # cd /srv/http/

Anschliessend lädt man phpSysInfo z.B. via http://phpsysinfo.sourceforge.net/ herunter. Nachdem das heruntergeladene Archiv entpackt wurde, wechselt man in das entsprechende Verzeichnis.

  # tar -xvf phpsysinfo-*.tar.gz
  # cd phpsysinfo/

Konfiguration

Die Konfiggurationsdatei in einem Texteditor öffnen,

 # nano config.php.new

und die nötigen Einstellungen editieren:

  $default_lng='en';  → ersetzt man hier 'en' durch 'de' wird phpSysinfo entsprechend auf Deutsch geladen. 

Diverse weitere Sprachen stehen zur Auswahl:

  ar_utf8 ct fi is nl ru bg da fr it no sk de gr ja 
  pa_utf8 sr ca es hu ko pt-br tr cn et lt pt tw cs eu lv ro
  default_template='classic'; → Hier kann man den Stil des Templates einstellen.

Den Rest kann bzw. sollte man unverändert lassen. Abschliessend als config.php speichern.


Weblinks

phpSysInfo Homepage