Zum Inhalt springen

Kate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.archlinux.de
Michi (Diskussion | Beiträge)
K Paketname aktualisiert
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Editoren]]
[[Bild:Kate19081.png|thumb|350px|Kate zeigt eine [[bashrc]] an.]]
[[Kategorie:Qt]]
{{SEITENTITEL:Kate}}
Kate (Akronym für KDE Advanced Text Editor) ist ein freier Texteditor von KDE.


[[Datei:Kate.png|right|thumb|400px|Kate 3.3.0]]
Kate ist vorwiegend für Programmierer und Systemadministratoren, aber auch für erfahrenere Nutzer geeignet. In das Programm sind Syntaxhervorhebung und Code-Faltung für insgesamt über 300 Programmiersprachen wie zum Beispiel C oder C++ und für Auszeichnungssprachen wie HTML oder XML integriert.


Kate ist der Standardeditor aus [[KDE]]. Er lässt sich aber auch unter anderen Oberflächen wie [[GNOME]] oder [[Xfce]] betreiben.
Es besteht die Möglichkeit, viele Dateien gleichzeitig zu öffnen sowie Projekte zu erstellen und zu verwalten. Außerdem beinhaltet Kate eine eingebaute Konsole, unterstützt eine Vielzahl von Plug-ins und besitzt einen [[vi]]-Eingabemodus. Unterstützte Kodierungen sind unter anderem ASCII, ISO 8859-1, UTF-8 und UTF-16.


==Vorteile==
{{Installation|name=Kate|repo=extra|paket=kate}}
Gegenüber anderen "einfachen" Editoren hat Kate folgende Vorteile.
* Terminal, um z.B. Scripte oder auch Programme zu testen
* Sitzungen, Projekt Verwaltung
* Dateibrowser, alle Dateien anzeigen
* Dokumentenbrowser, es werden nur Dateien aus dem aktuellen Projekt angezeigt
* Folding, Blöcke zusammen falten
* Zeilennummern, Jede Zeile hat eine eigene Nummer
* Syntaxhighligthing, Syntaxhervorhebung für sehr viele Programmiersprachen
* Rechtschreibprüfung
* VI-Eingabemodus, Kate lässt sich wie [[vi(m)]] bedienen
* uvm.


{{Installation|name=kate|repo=extra|paket=kate}}
== Weblinks ==
* [https://kate-editor.org/de/ Offizielle Website] {{sprache|de}}
* [https://kate-editor.org/de/about-kate/ Funktionsübersicht] {{sprache|de}}


==Weblinks==
[[Kategorie:Editor]]
[http://www.kate-editor.org/ Kate Website] {{sprache|en}}
[[Kategorie:Qt]]

Aktuelle Version vom 6. März 2025, 12:55 Uhr

Kate zeigt eine bashrc an.

Kate (Akronym für KDE Advanced Text Editor) ist ein freier Texteditor von KDE.

Kate ist vorwiegend für Programmierer und Systemadministratoren, aber auch für erfahrenere Nutzer geeignet. In das Programm sind Syntaxhervorhebung und Code-Faltung für insgesamt über 300 Programmiersprachen wie zum Beispiel C oder C++ und für Auszeichnungssprachen wie HTML oder XML integriert.

Es besteht die Möglichkeit, viele Dateien gleichzeitig zu öffnen sowie Projekte zu erstellen und zu verwalten. Außerdem beinhaltet Kate eine eingebaute Konsole, unterstützt eine Vielzahl von Plug-ins und besitzt einen vi-Eingabemodus. Unterstützte Kodierungen sind unter anderem ASCII, ISO 8859-1, UTF-8 und UTF-16.

Installation

Kate ist als kate in extra verfügbar, und kann von dort mittels Pacman installiert werden.

pacman -S kate

Weblinks