Zum Inhalt springen

Shutdown Dialog: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.archlinux.de
SiD (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Die meisten Fenstermanger wie zum Beispiel Openbox, Fluxbox, PekWM usw. besitzen keinen eigenen Logout / Shutdown Dialog wie man Ihn von den Desktopumgebu…“
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die meisten Fenstermanger wie zum Beispiel [[Openbox]], [[Fluxbox]], PekWM usw. besitzen keinen eigenen Logout / Shutdown Dialog wie man Ihn von den Desktopumgebungen kennt.
{{veraltet}}
Die meisten Fenstermanager wie zum Beispiel [[Openbox]], [[Fluxbox]], PekWM usw. besitzen keinen eigenen Logout / Shutdown Dialog wie man Ihn von den Desktopumgebungen kennt.
Will man dennoch nicht darauf verzichten kann man sich mit Hilfe von ''gxmessage'' selber einen erstellen.
Will man dennoch nicht darauf verzichten kann man sich mit Hilfe von ''gxmessage'' selber einen erstellen.


Zeile 26: Zeile 27:
== User Shutdown erlauben ==
== User Shutdown erlauben ==
Damit ein normaler User den Rechner runterfahren kann müssen jetzt noch die entsprechenden Befehle in ''/etc/sudoers'' eingetragen werden.
Damit ein normaler User den Rechner runterfahren kann müssen jetzt noch die entsprechenden Befehle in ''/etc/sudoers'' eingetragen werden.
  # visudo
  # EDITOR=nano visudo


  USERNAME ALL=NOPASSWD: /sbin/shutdown -h now
  USERNAME ALL=NOPASSWD: /sbin/shutdown -h now

Aktuelle Version vom 4. Januar 2025, 05:02 Uhr

Dieser Artikel wurde als veraltet markiert, und sollte kontrolliert, und gegebenfalls korrigiert bzw. aktualisiert werden.


Die meisten Fenstermanager wie zum Beispiel Openbox, Fluxbox, PekWM usw. besitzen keinen eigenen Logout / Shutdown Dialog wie man Ihn von den Desktopumgebungen kennt. Will man dennoch nicht darauf verzichten kann man sich mit Hilfe von gxmessage selber einen erstellen.

Benötigte Pakete Installieren

pacman -S gxmessage sudo

Das eigentliche Script

Jetzt erstellt man ein Shell Script, das die eigentliche Aufgabe mit Hilfe von gxmessage erledigt.

#!/bin/bash

gxmessage  "Ich brauche mehr Details!" -center -title "Shutdown" -font "Sans bold 10" -default "Cancel" -buttons "_Cancel":1,"_Logout":2,"_Reboot":3,"_Shutdown":4 >/dev/null

case $? in
  1)
     echo "Exit";;
  2)
     openbox --exit;;
  3)
     sudo shutdown -r now;;
  4)
     sudo shutdown -h now;;

esac

User Shutdown erlauben

Damit ein normaler User den Rechner runterfahren kann müssen jetzt noch die entsprechenden Befehle in /etc/sudoers eingetragen werden.

# EDITOR=nano visudo
USERNAME ALL=NOPASSWD: /sbin/shutdown -h now
USERNAME ALL=NOPASSWD: /sbin/shutdown -r now

USERNAME muss durch den Usernamen ersetzt werden.