RtGui: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(rtGui installieren) |
Ub4000 (Diskussion | Beiträge) (sudo nano --> sudoedit) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{SEITENTITEL:rtGui}}{{righttoc}} | |
− | + | rtGui ist eine web-basierende Oberfläche für rTorrent, den Linux Kommandozeilen BitTorrent-Client. Geschrieben in PHP und nutzt XML-RPC um mit dem Client zu kommunizieren. | |
− | |||
− | == | + | == Installation == |
− | + | '''Installation über das Paketmanagement''' | |
− | ''' | ||
$ pacman -S rtorrent apache php | $ pacman -S rtorrent apache php | ||
− | Das Apache Modul, mod_scgi gibt es bisher nur im AUR / baut man selbst per PKGBUILD oder installiert es per | + | Das Apache Modul, mod_scgi gibt es bisher nur im [[AUR]] / baut man selbst per PKGBUILD oder installiert es per [[trizen]] |
− | $ | + | $ trizen -S mod_scgi |
− | + | == Apache konfigurieren == | |
− | |||
'''Hinzufügen des Moduls zur httpd.conf''' | '''Hinzufügen des Moduls zur httpd.conf''' | ||
− | $ | + | $ sudoedit /etc/httpd/conf/httpd.conf |
− | |||
Finde die Linie LoadModule und füge hinzu: | Finde die Linie LoadModule und füge hinzu: | ||
Zeile 32: | Zeile 28: | ||
SCGIMount /RPC2 127.0.0.1:5000 | SCGIMount /RPC2 127.0.0.1:5000 | ||
− | + | == PHP konfigurieren == | |
− | |||
'''PHP anpassen per php.ini''' | '''PHP anpassen per php.ini''' | ||
− | $ | + | $ sudoedit /etc/php/php.ini |
und folgende Sachen auskommentieren | und folgende Sachen auskommentieren | ||
Zeile 48: | Zeile 43: | ||
allow_url_include = On | allow_url_include = On | ||
− | + | == rTorrent konfigurieren == | |
− | + | rTorrent muss auch angepasst werden dort ergänzt man die '''.rtorrent.rc''' durch | |
− | rTorrent muss auch angepasst werden dort | ||
scgi_port = localhost:5000 | scgi_port = localhost:5000 | ||
− | + | == Apache neustarten == | |
− | |||
$ sudo /etc/rc.d/httpd restart | $ sudo /etc/rc.d/httpd restart | ||
− | + | == rtGui installieren == | |
− | + | rtGui ziehen und in das http Verzeichnis entpacken | |
− | rtGui ziehen und in das http | ||
cd /srv/http/ | cd /srv/http/ | ||
Zeile 67: | Zeile 59: | ||
cp config.php.example config.php | cp config.php.example config.php | ||
nano config.php | nano config.php | ||
+ | |||
+ | == Weblinks == | ||
+ | [http://code.google.com/p/rtgui/ Homepage von rtGui] {{sprache|en}} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Netzwerk]] | ||
+ | [[en:rtgui]] |
Aktuelle Version vom 15. November 2020, 20:54 Uhr
rtGui ist eine web-basierende Oberfläche für rTorrent, den Linux Kommandozeilen BitTorrent-Client. Geschrieben in PHP und nutzt XML-RPC um mit dem Client zu kommunizieren.
Installation
Installation über das Paketmanagement
$ pacman -S rtorrent apache php
Das Apache Modul, mod_scgi gibt es bisher nur im AUR / baut man selbst per PKGBUILD oder installiert es per trizen
$ trizen -S mod_scgi
Apache konfigurieren
Hinzufügen des Moduls zur httpd.conf
$ sudoedit /etc/httpd/conf/httpd.conf
Finde die Linie LoadModule und füge hinzu:
LoadModule scgi_module modules/mod_scgi.so
Am Ende der Datei trage ein:
LoadModule php5_module modules/libphp5.so Include conf/extra/php5_module.conf SCGIMount /RPC2 127.0.0.1:5000
PHP konfigurieren
PHP anpassen per php.ini
$ sudoedit /etc/php/php.ini
und folgende Sachen auskommentieren
extension=sockets.so extension=xmlrpc.so
zusätzlich noch folgendes auf ON stellen
allow_url_fopen = On allow_url_include = On
rTorrent konfigurieren
rTorrent muss auch angepasst werden dort ergänzt man die .rtorrent.rc durch
scgi_port = localhost:5000
Apache neustarten
$ sudo /etc/rc.d/httpd restart
rtGui installieren
rtGui ziehen und in das http Verzeichnis entpacken
cd /srv/http/ tar xvzf rtgui-x.x.x.tgz cp config.php.example config.php nano config.php