Zum Inhalt springen

GNU Stow

Aus wiki.archlinux.de

„GNU Stow“ wurde von Dirk (Diskussion) als in Bearbeitung markiert. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, kontaktiere Dirk (Diskussion) bitte, bevor du den Artikel bearbeitest.


GNU Stow ist ein „Symlinkfarm-Manager“, mit dem es möglich ist, Dateien und Verzeichnisse aus verschiedenen Pfaden an einer Stelle zu verwalten. Das Programm wird meistens dazu verwendet, um Dotfiles an einer Stelle zu verwalten um sie einfacher mittels Git versionieren zu können.

Installation

GNU Stow ist als stow in extra verfügbar, und kann von dort mittels Pacman installiert werden.

# GNU Stow an sich
pacman -S stow

# Für die Versionierung
pacman -S git

Mittels des Befehls stow lässt sich GNU Stow dann aufrufen.

Verwendung

Dateien hinzufügen

„Ausrollen“ der ge-stow-ten Dateien

Versionierung mit Git

Siehe auch

Weblinks