Vorlage:Taste: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Dirk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Pierre (Diskussion | Beiträge) Template für Darkmode vorbereiten |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Vorlage}} | <noinclude>{{Vorlage}} | ||
Ermöglicht es, zu drückende Tasten grafisch formatiert einfügbar zu machen, um zum Beispiel einen Tastendruck ohne Erklärung darzustellen. Es sollte dabei immer das Zeichen verwendet werden, wie es auch auf der | Ermöglicht es, zu drückende Tasten grafisch formatiert einfügbar zu machen, um zum Beispiel einen Tastendruck ohne Erklärung darzustellen. Es sollte dabei immer das Zeichen verwendet werden, wie es auch auf der Taste zu finden ist. | ||
== Anwendung == | == Anwendung == | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
[[en:Template:keypress]] | [[en:Template:keypress]] | ||
</noinclude><includeonly><kbd class="keyboard-key nowrap" style="border: 1px solid #aaa; border-radius: 2px; | </noinclude><includeonly><kbd class="keyboard-key nowrap" style="border: 1px solid var(--border-color-base, #aaa); border-radius: 2px; box-shadow: 1px 2px 2px var(--border-color-subtle, #ddd); background-color: var(--background-color-neutral, #f9f9f9); padding: 1px 3px; font-family: inherit; font-size: 0.85em; white-space: nowrap;">{{#switch:{{lc:{{{1}}}}} | ||
| capslock = ⇪ Capslock | | capslock = ⇪ Capslock | ||
| shift = ⇧ Shift | | shift = ⇧ Shift | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
| enter = ↵ Enter | | enter = ↵ Enter | ||
| tab = Tab ↹ | | tab = Tab ↹ | ||
| backspace = | | backspace = ⌫ Löschen | ||
| space = Leertaste | | space = Leertaste | ||
| super = ⊞ Super | | super = ⊞ Super |
Aktuelle Version vom 15. März 2025, 17:23 Uhr
Diese Seite ist eine Vorlage. Sie enthält keine Informationen über Arch-Linux, sondern sollte als Baustein anderer Seiten genutzt werden.
Bitte experimentiere nicht mit dieser Vorlage, da sich die Änderung auf alle Seiten, die diese Vorlage nutzen auswirkt.
Ermöglicht es, zu drückende Tasten grafisch formatiert einfügbar zu machen, um zum Beispiel einen Tastendruck ohne Erklärung darzustellen. Es sollte dabei immer das Zeichen verwendet werden, wie es auch auf der Taste zu finden ist.
Anwendung
An der Stelle, an der die Taste angezeigt werden soll folgendes einfügen {{taste|X}}
, wobei X
dann zu X wird.
Beispiele zur Anwendung
Tasten | Aktion | Ergebnis |
---|---|---|
R | einfacher Tastendruck | r
|
⇧ Shift + R | mehrere gleichzeitig | R
|
X, Y | mehrere nacheinander | xy
|
A/B/C | eine der Tasten | z.B. c
|
Sondertasten
Folgende Sondertasten können direkt benutzt werden.
Angabe | Ergebnis |
---|---|
capslock
|
⇪ Capslock |
shift , lshift , rshift
|
⇧ Shift, ⇧ L Shift, ⇧ R Shift |
numlock
|
Num ⇓ |
enter
|
↵ Enter |
tab
|
Tab ↹ |
backspace
|
⌫ Löschen |
space
|
Leertaste |
super
|
⊞ Super |
menu
|
≣ Menü |
rauf , runter , links , rechts
|
↑, ↓, ←, → |
pgup , pgdn
|
Bild ↑, Bild ↓ |
plus , minus , mal , geteilt , gleich
|
+, −, ×, ÷, = |
pipe
|
| |
doppelpunkt
|
: |