Zum Inhalt springen

RVM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.archlinux.de
K kategorisiert
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
=== Installation ===
=== Installation ===
Um RVM zu installieren, werden git und curl benötigt.
Um RVM zu installieren, werden git und curl benötigt.
$ pacman -S git curl
 
$ pacman -S git curl


==== Userspezifisch ====
==== Userspezifisch ====
Bei der userspezifischen Installation wird RVM in /home/username/.rvm/ installiert. Das hat den Vorteil, dass man keine [[sudo]]-Rechte benötigt, allerdings muss so die gleiche Version für jeden User wiederholt installieren.
Bei der userspezifischen Installation wird RVM in /home/username/.rvm/ installiert. Das hat den Vorteil, dass man keine [[sudo]]-Rechte benötigt, allerdings muss so die gleiche Version für jeden User wiederholt installieren.
Die Installation erfolgt komfortabel mit dem Shellscript
Die Installation erfolgt komfortabel mit dem Shellscript
  $ bash < <( curl <nowiki>http://rvm.beginrescueend.com/releases/rvm-install-head</nowiki> )
 
  bash < <( curl <nowiki>http://rvm.beginrescueend.com/releases/rvm-install-head</nowiki> )
 
Danach der [[bashrc|.bashrc]] oder .zshrc ganz am Ende folgendes hinzufügen:
Danach der [[bashrc|.bashrc]] oder .zshrc ganz am Ende folgendes hinzufügen:
  $ <nowiki>[[ -s "$HOME/.rvm/scripts/rvm" ]]</nowiki> && source "$HOME/.rvm/scripts/rvm"
 
Nach dem Neustarten der Shell, sollte RVM installiert sein. Zum Testen
  <nowiki>[[ -s "$HOME/.rvm/scripts/rvm" ]]</nowiki> && source "$HOME/.rvm/scripts/rvm"
$ type rvm | head -n1
 
eingeben. Als Antwort sollte "is a function" (variiert je nach Shell) erscheinen.
Nach dem Neustarten der Shell, sollte RVM installiert sein. Zum Testen {{ic|type rvm {{!}} head -n1}} eingeben. Als Antwort sollte "is a function" (variiert je nach Shell) erscheinen.


==== Systemweit ====
==== Systemweit ====
Hier wird RVM in /usr/local/rvm installiert. Dazu sind root-/sudo-Rechte von Nöten.
Hier wird RVM in /usr/local/rvm installiert. Dazu sind root-/sudo-Rechte von Nöten.
  $ bash < <( curl -L <nowiki>http://github.com/wayneeseguin/rvm/raw/master/contrib/install-system-wide</nowiki> )
 
installiert RVM. Danach jedem User, der RVM benutzen soll, folgendes in seine .bashrc oder .zshrc anfügen:
  bash < <( curl -L <nowiki>http://github.com/wayneeseguin/rvm/raw/master/contrib/install-system-wide</nowiki> )
  $ <nowiki>[[ -s '/usr/local/lib/rvm' ]]</nowiki> && source '/usr/local/lib/rvm'
 
Dies installiert RVM.
 
Danach jedem User, der RVM benutzen soll, folgendes in seine .bashrc oder .zshrc anfügen:
 
  <nowiki>[[ -s '/usr/local/lib/rvm' ]]</nowiki> && source '/usr/local/lib/rvm'


[[en:RVM]]
[[en:RVM]]
[[Kategorie:Installation]]
[[Kategorie:Paketverwaltung]]

Aktuelle Version vom 6. März 2025, 10:32 Uhr

RVM (Ruby Version Manager) Ist ein konsolenbasierter Manager, der es leicht macht, mehrere Ruby-Installationen gleichzeitig zu benutzen. Kurz gefasst, verwaltet es die Suchpfade, in denen ruby und gem zu finden sind.

Installation

Um RVM zu installieren, werden git und curl benötigt.

$ pacman -S git curl

Userspezifisch

Bei der userspezifischen Installation wird RVM in /home/username/.rvm/ installiert. Das hat den Vorteil, dass man keine sudo-Rechte benötigt, allerdings muss so die gleiche Version für jeden User wiederholt installieren. Die Installation erfolgt komfortabel mit dem Shellscript

bash < <( curl http://rvm.beginrescueend.com/releases/rvm-install-head )

Danach der .bashrc oder .zshrc ganz am Ende folgendes hinzufügen:

[[ -s "$HOME/.rvm/scripts/rvm" ]] && source "$HOME/.rvm/scripts/rvm"

Nach dem Neustarten der Shell, sollte RVM installiert sein. Zum Testen type rvm | head -n1 eingeben. Als Antwort sollte "is a function" (variiert je nach Shell) erscheinen.

Systemweit

Hier wird RVM in /usr/local/rvm installiert. Dazu sind root-/sudo-Rechte von Nöten.

bash < <( curl -L http://github.com/wayneeseguin/rvm/raw/master/contrib/install-system-wide )

Dies installiert RVM.

Danach jedem User, der RVM benutzen soll, folgendes in seine .bashrc oder .zshrc anfügen:

[[ -s '/usr/local/lib/rvm' ]] && source '/usr/local/lib/rvm'