Benutzer Diskussion:Ignis-draco: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
der anfang ist gemacht |
K →Benutzung: noch etwas mehr |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Bash Skripte = | = Bash Skripte = | ||
Bash Skripte sind eine Möglichkeit wiederauftretende Arbeit zu automatisieren. | |||
Das kann von einfachen verarbeiten von vielen Daten bis hin zu komplexen Aufgaben die | |||
regelmäßig erledigt werden müssen gehen. | |||
Weil aber gerade am Anfang es einem sehr schwer fällt so etwas selber | |||
zu schreiben kann man sich hier auch Ideen holen wie man seine eigene | |||
Arbeit komfortabler gestalten kann. | |||
Die Benutzung ist auf eigene Gefahr, | Die Benutzung ist auf eigene Gefahr, | ||
=== Benutzung === | |||
Um die Skripte zu benutzen muss man nur eine neu Datei erstellen mit der Endung ''.sh'' | |||
den Quellcode hinein kopieren und mittels | |||
''chmod u+xr <Dateinamen>'' | |||
die rechte passend setzen. | |||
Jetzt kann man das Skript einfach starten. | |||
== Audio & Video == | == Audio & Video == | ||
== Hardware == | == Hardware == | ||
=== Ansteuern eines zweiten Monitors === | |||
Wichtig !!! VAG1 und LVDS1 müssen angepasst werden. | |||
<pre> | |||
#!/bin/bash | |||
#Autor: ignis-draco | |||
#Version : 0.1 | |||
#Lizenz: Creative Commons ( by-nc-sa) | |||
#infos dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons | |||
temp=`xrandr | grep "*" | wc -l` | |||
if [ $temp -eq "2" ] ; then | |||
xrandr --output VGA1 --off | |||
else | |||
if xrandr | grep "LVDS1" ; then | |||
xrandr --output VGA1 --right-of LVDS1 --auto >> /dev/null | |||
fi | |||
fi | |||
</pre> | |||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
Zeile 16: | Zeile 51: | ||
<pre> | <pre> | ||
#!/bin/bash | #!/bin/bash | ||
#Autor: ignis-draco | |||
#Version : 0.1 | |||
#Lizenz: Creative Commons ( by-nc-sa) | |||
#infos dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons | |||
if [ $# -lt "1" ] ; then | |||
echo "Es muss eine Bilddatei mit angegeben werde" | |||
exit 1 | |||
fi | |||
PARAM=$# | PARAM=$# |
Aktuelle Version vom 21. November 2010, 18:52 Uhr
Bash Skripte
Bash Skripte sind eine Möglichkeit wiederauftretende Arbeit zu automatisieren. Das kann von einfachen verarbeiten von vielen Daten bis hin zu komplexen Aufgaben die regelmäßig erledigt werden müssen gehen.
Weil aber gerade am Anfang es einem sehr schwer fällt so etwas selber zu schreiben kann man sich hier auch Ideen holen wie man seine eigene Arbeit komfortabler gestalten kann.
Die Benutzung ist auf eigene Gefahr,
Benutzung
Um die Skripte zu benutzen muss man nur eine neu Datei erstellen mit der Endung .sh den Quellcode hinein kopieren und mittels
chmod u+xr <Dateinamen>
die rechte passend setzen. Jetzt kann man das Skript einfach starten.
Audio & Video
Hardware
Ansteuern eines zweiten Monitors
Wichtig !!! VAG1 und LVDS1 müssen angepasst werden.
#!/bin/bash #Autor: ignis-draco #Version : 0.1 #Lizenz: Creative Commons ( by-nc-sa) #infos dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons temp=`xrandr | grep "*" | wc -l` if [ $temp -eq "2" ] ; then xrandr --output VGA1 --off else if xrandr | grep "LVDS1" ; then xrandr --output VGA1 --right-of LVDS1 --auto >> /dev/null fi fi
Sonstiges
Umwandeln von Bildern in pdf
#!/bin/bash #Autor: ignis-draco #Version : 0.1 #Lizenz: Creative Commons ( by-nc-sa) #infos dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons if [ $# -lt "1" ] ; then echo "Es muss eine Bilddatei mit angegeben werde" exit 1 fi PARAM=$# Z=0 for (( I=1; $I <= $PARAM; I++ )) do if echo $1 | grep ".jpg">>/dev/null ;then name=`basename $1 .jpg` convert $1 ${1%/*}/$name.pdf Z=$((Z+1)) fi if echo $1 | grep ".JPG">>/dev/null ;then name=`basename $1 .JPG` convert $1 ${1%/*}/$name.pdf Z=$((Z+1)) fi if echo $1 | grep ".jpeg">>/dev/null ;then name=`basename $1 .jpeg` convert $1 ${1%/*}/$name.pdf Z=$((Z+1)) fi if echo $1 | grep ".JPEG">>/dev/null ;then name=`basename $1 .JPEG` convert $1 ${1%/*}/$name.pdf Z=$((Z+1)) fi shift done echo $Z "Dateien umgewandelt" exit 0